Laurenzichor Bamberg |
![]() |
---|
(Hans Leo Haßler von Roseneck)
Die Messe wird in zwei verschiedenen Formaten angeboten.
Letztere Ausgabe ist für Sänger nur bedingt geeignet. Sie ist gedacht zum Vorspielen auf dem Klavier (oder der Orgel) beim Einüben der Messe. Gegebenenfalls kann sie auch vom Dirigenten verwendet werden, da sie weniger Platz beansprucht und weniger häufig umgeblättert werden muss [wobei dies allerdings nur beim Gloria und beim Credo zum Tragen kommt]. Auch sind z.B. Stimmkreuzungen bei dieser Ausgabe leichter zu erkennen als im „Normalformat”.
Sie können die Dateien jeweils als pdf-Datei und als Capella-Datei aufrufen. Der Acrobat-Reader zum lesen der pdf-Dateien dürfte inzwischen auf jedem Computer installiert sein. Capella-Dateien können mit dem ebenfalls kostenlosen Capella-Reader angesehen, ausgedruckt und angehört (einzelne oder alle Stimmen) werden.
Gesamte Messe (pdf) |
![]() ![]() ![]() | |||||||
Die einzelnen Teile der Messe | ||||||||
(Aufruf als pdf-Datei) | Capella | Midi | Midi - Einzelstimmen | Weitere Formate | ||||
Kyrie |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() | |||
Gloria |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() | |||
Credo |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() | |||
Sanctus / Benedictus |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() | |||
Agnus Dei |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() | |||
Statistische Angaben | ||||||||
Umfang (Gesamte Messe) | Normalausgabe | 16 Seiten einschließlich Deckblatt | ||||||
Zweizeilige Ausgabe | 8 Seiten | |||||||
Stimmumfang | Sopran | c' - f'' | ||||||
Alt | f° - a' | |||||||
Tenor | e° - f' | |||||||
Bass | G - c' |
Diese Messe hat Hassler über das von ihm komponierte Motett »Dixit Maria ad Angelum« geschrieben, dessen einzelne Motive hier recht schön und in manigfaltiger Gestaltung verwertet sind. Proske, der die Messe in seinem monumentalen Werke »Musica divina« zum erstenmal wieder veröffentlich hat, nennt sie mit Recht eine Tonschöpfung »von unbeschreiblicher Anmut und Klarheit, welche bei reinem Vortrage nie die beabsichtigte Wirkung eines schönen, frommen Eindruckes verfehlen kann.« Die Tonart ist die transponierte jonische (Modus XI).
Aus dem Vorwort zu „Denkmäler deutscher Tonkunst” 7. Band: Hans Leo Hasslers Messen, Verlag Breitkopf & Härtel Leipzig 1902
|
einige Einzelaufnahmen der Messe bei YouTube: | ||
![]() |
Kyrie | Capella Clara Vallis | |
![]() |
Gloria | Capella Clara Vallis | |
![]() |
Credo | Paulo Faustini, conductor | |
![]() |
Sanctus | Capella Clara Vallis | |
![]() |
Agnus Dei | Capella Clara Vallis |